Informationen für Lehrende
Sehr geehrte Lehrende!
Bitte schicken Sie uns Ihre Anfragen zur Lernplattform per E-Mail an elearn@plus.ac.at. Ihre Anfrage wird wie gewohnt schnellstmöglich beantwortet.
Die Anleitungen zu den unterschiedlichen Themenbereichen werden laufend aktualisiert und ausgeweitet:
NEU: Video Tutorials zur Lernplattform
Prüfen mit Blackboard: Allgemeine Informationen
Webex Anbindung in Blackboard: Webex Meetings aus dem Blackboard Kurs starten
Echo360: Lehrveranstaltungen aufzeichnen und über Blackboard zur Verfügung stellen BenutzerInnen-Ordnung für die Lernplattform: Informationen für Lehrende für den praktischen Gebrauch von Blackboard
In 3 Schritten zum Blackboard-Kurs: Schnellanleitung zur Einrichtung eines Blackboard-Kurses
FAQs: meistgestellte Fragen und Antworten
Plagiatscheck: Plagiatsoftware Safe Assign und DOCOLOC
Gruppenkurse zusammenführen: Zusammenführen von Blackboard-Kursen
LV-Evaluierung über die Lernplattform: elektronische Evaluierungsbögen & wichtige Informationen zur elektronischen LV-Evaluierung
Arbeiten Sie mit möglichst aktueller Hard-/Software und stellen Sie sicher, dass Sie immer die aktuellsten Browserversionen verwenden.
Bei den IT-Services finden Sie alle relevanten Informationen zu Webex, Work-at-home Lizenz, IT-Ausstattung bzw. FAQ Home Office.
Ansprechpersonen am ZFL | |||
---|---|---|---|
eLearning Anfragen und Beratung | DW 2426 DW 2417 | Nina Grabner Susanne Höll |
Bitte verwenden Sie für jegliche Anfragen an Einrichtungen der Universität Ihre Uni-Mailadresse.
Bitte geben Sie bei Anfragen bezüglich Blackboard-Kursen immer die Kursnummer und das Abhaltungssemester (z.B.: 20W123.456) an.
Bei Fragen zu Ihrem Benutzerkonto, PLUSonline bzw. IT allgemein wenden Sie sich bitte an das Team der IT-Services (DW 6723, IT-Info-Wiki, ticket(at)plus.ac.at). |
Freischaltung Teaching Assistants | DW 2413 | Simon Wallner | |
Plagiatssoftware | DW 2424 | Richard Posch | |
LV-Aufzeichnung Echo360 | DW 2424 | Richard Posch | |
Multimedia-Einsatz in Blackboard | DW 2427 DW 2428 | Hans-Christian Gruber Simon Haigermoser |
-
Der Fachbereich
- Aktuelles
- Organisation des Fachbereichs
-
Arbeitsgruppen
- Biomechanik
-
Sportpädagogik, -psychologie und -soziologie
- Ahns Mareike
- Amesberger Günter
- Bauer Lisa
- Bernatzky Patrick
- Binder Beate
- Böhm Florian
- Burberg Tim
- Buchner Laura
- Dimitriou Minas
- Finkenzeller Thomas
- Filz Leonie
- Hirsch Lisa Marie
- Hofer Andreas
- Hupfeld Hannah
- Klein Miriam
- Plesser Mario
- Ratzmann Alexander
- Rief Maximilian
- Rode Daniel
- Schrankl Lisa Marie
- Spatzier Astrid
- Stadler Rudolf
- Stiebler Katharina
- Wälde Jannic
- Würth Sabine
-
Trainings- und Bewegungswissenschaft
- Bauer Gerald
- Birklbauer Jürgen
- Stollnberger David
- Brillinger Sabine
- Buchecker Michael
- Cudrigh Maria
- Dirnberger Johannes
- Eckschlager Robert
- Eitzlmair Erich
- Haller Nils
- Jahnel Rüdiger
- Kösters Alexander
- Kratky Sascha
- Lasshofer Michael
- Müller Erich
- Oblasser Alina
- Pointinger Maximilian
- Pötzelsberger Birgit
- Pühringer Martin
- Ring-Dimitriou Susanne
- Scheuringer Michael
- Schiefermüller Christian
- Stadlmann Monika
- Strepp Tilmann
- Stöggl Thomas
- Thorwartl Christoph
- Szekely Csaba
- Wagner Herbert
- Wiesinger Hans-Peter
- Mitarbeiter/innen
- Öffnungszeiten
- Abschlussprüfungen & Rigorosen
- Bibliothek
- Geschichte
- Räumlichkeiten
- Studium
- Für Studierende
- Forschung
- Service/Links