- Home
- -
- Für Studierende
- -
- FAQ für Studierende
FAQ - Frequently Asked Questions
Suchergebnisse:
Weitere Infos finden Sie hier: hier
Das BA Studium Sport- und Bewegungswissenschaft ist bei der onlineVORANMELDUNG unter den Studien nicht auswählbar. Nach Rücksprache mit dem Leiter der Studienabteilung wählen Sie, auch wenn Sie erst zur Aufnahmeprüfung antreten werden, „Aufnahmeprüfung bestanden“ und geben dann im Zuge der persönlichen Einschreibung bekannt, für welches Studium Sie zugelassen werden möchten (ggf., falls Sie die Aufnahmeprüfung nicht bestanden haben, können Sie sich zu diesem Zeitpunkt noch für ein anderes Studium einschreiben). Wenn Sie Lehramt studieren möchten, wählen Sie „Lehramtsstudium“ und geben dann im Zuge der persönlichen Einschreibung die Unterrichtsfächer bekannt.
Im Zuge der onlineVoranmeldung sollten Sie auch einen Termin für die persönliche Einschreibung in der Studienabteilung reservieren.
WICHTIG: 2 Tage nach der Ergänzungsprüfung, liegt die Liste mit den Ergebnissen der Ergänzungsprüfung in der Studienabteilung auf und ist die persönliche Einschreibung möglich.
Zahlen Sie umgehend den ÖH-Beitrag ein, damit Sie sich baldmöglichst (ca. 2 Tage nach Einzahlung) über PLUSonline zu den Lehrveranstaltungen anmelden können. Die Online-Anmeldung zu den einzelnen Lehrveranstaltungen ist ab 3. September möglich. Eine gute Orientierungshilfe bietet das Lehrveranstaltungsangebot je Studienplan, das Sie unter „Studienangebot“ in PLUSonline finden. Für Fragen zum Studium ganz allgemein, zum LV-Angebot, zur Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen usw. stehe ich gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Aufnahmeprüfung und einen guten Semesterstart!!
LG Anna Hogenbirk-Funder
Weitere Informationen
FindenSie hier die Antworten auf Fragen zum Studium insbesondere zum Bachelor/Masterstudium Sport- und Bewegungswissenschaft neuer und auslaufender Plan, der Akreditierung zum medizinischen Assistenzberuf "Trainingsterapeut" sowie dem reglementierten Gewerbe "Lebens- und Sozialberater - Sportwissenschaft".
- Wie schreibe ich mich ein an der Universität Salzburg
- FAQs zur Akreditierung zum 'Trainingstherapeut'
- Bundesgesetzblatt Trainingstherapie (Ausbildungsverordnung)
- Akkreditierungsrichtlinie Trainingstherapiebeirat
- Rechtsvorschriften zu medizinischen Assistenzberufen
- Merkblatt der WKO zu MAB-Gesetz Schwerpunkt Sportwissenschafter
- Flyer WKO zum reglem. Gewerbe "Lebens- u. Sozialberater - Sportwissenschaft
- Tätigkeitskatalog "Lebens- u. Sozialberater - Pkt.3 :Sportwissenschaft
- Informationen der Wirtschaftskammer zum reglem. Gewerbe "Lebens- und Sozialberater (Sportwissenschaft)
-
Der Fachbereich
- Aktuelles
- Aktuelles
- Organisation des Fachbereichs
-
Arbeitsgruppen
- Biomechanik
-
Sportpädagogik, -psychologie und -soziologie
- Ahns Mareike
- Amesberger Günter
- Bauer Lisa
- Bernatzky Patrick
- Binder Beate
- Böhm Florian
- Burberg Tim
- Buchner Laura
- Dimitriou Minas
- Enzenberger Ingo
- Finkenzeller Thomas
- Hofer Andreas
- Hupfeld Hannah
- Prillinger Felix
- Plesser Mario
- Ratzmann Alexander
- Rief Maximilian
- Rode Daniel
- Schrankl Lisa Marie
- Spatzier Astrid
- Stadler Rudolf
- Würth Sabine
-
Trainings- und Bewegungswissenschaft
- Fuchs Philip
- Bauer Gerald
- Birklbauer Jürgen
- Bräuer Alexander
- Brillinger Sabine
- Buchecker Michael
- Cudrigh Maria
- Dirnberger Johannes
- Eckschlager Robert
- Eitzlmair Erich
- Gonaus Christoph
- Hertlein Markus
- Jahnel Rüdiger
- Kösters Alexander
- Kratky Sascha
- Lasshofer Michael
- Landry Laura
- Martinez Aaron
- Müller Erich
- Pötzelsberger Birgit
- Pühringer Martin
- Ring-Dimitriou Susanne
- Schiefermüller Christian
- Snyder Cory
- Stadlmann Monika
- Stollnberger David
- Strobl Lisa
- Stöggl Thomas
- Thorwartl Christoph
- Szekely Csaba
- Wagner Herbert
- Wiesinger Hans-Peter
- Mitarbeiter/innen
- Öffnungszeiten
- Abschlussprüfungen & Rigorosen
- Bibliothek
- Geschichte
- Räumlichkeiten
- Studium
- Für Studierende
- Forschung
- Service/Links