- Home
- -
- Der Fachbereich
- -
- Bibliothek
Bibliothek
ÖFFNUNGSZEITEN
Öffnungszeiten der Bibliothek des Fachbereichs:
Mo - Do: 10:00 - 12:30 / 13:00 - 14:00
Fr: 10:00 - 13:00
In den Mittagspausen ist die Bibliothek geschlossen!
Kontakt:
Mag. Birgit Müllauer
Allgemeines zur FachbereichsBibliothek für Sport- und Bewegungswissenschaft:
Der Bücherbestand der Bibliothek beläuft sich auf etwa 22.000 Bände zu allen relevanten Themen der Sport- und Bewegungswissenschaft, Sportpsychologie, Sportpädagogik, Trainingswissenschaft sowie der Sportsoziologie und dem Sportmanagement.
Die Bibliothek ist eine Freihandbibliothek, das bedeutet, dass der ganze Buch- und Zeitschriftenbestand für die/den Bibliotheksbenützer/innen frei zugänglich ist. Der gesamte Medienbestand der Bibliothek ist im Online-Bibliothekskatalog UBsearch erschlossen.
Entlehnung
Prinzipiell können alle Bücher und Hochschulschriften ausgeliehen werden. Für die Entlehnung benötigt man die Studentenkarte oder einen Benützerausweis der Universitätsbibliothek Salzburg.
StudentInnen können bis zu 20 Bücher für 14 Tage entlehnen.
DiplomandInnen / DissertantInnen: 30 Bücher für 30 Tage.
Allgemeine Benützer (= Nicht-UniversitätsstudentInnen): 10 Bücher für 7 Tage.
Die Verlängerung der Leihfrist können Sie selbst via Online-Bibliothekskatalog (UBsearch) durchführen. Bei Fragen bezüglich der Online-Buchverlängerung erreichen Sie uns unter 0662/8044-4877.
Zeitschriften
Die Bibliothek verfügt über 67 laufende Zeitschriften. Diese werden zu Jahresbänden gebunden, signiert und können über den UBsearch recherchiert werden.
Eine Entlehnung von Zeitschriften ist nicht möglich.
Die elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) bietet einen freien Zugang zu Volltexten von sportwissenschaftlichen Zeitschriften. Über den VPN Zugang können Studierende der Universität Salzburg auch außerhalb des Uni Netzwerkes auf Volltextzeitschriften zugreifen.
Die Bibliothek ist mit WIRELESS-LAN ausgestattet, das den Studierenden eine komfortable Literaturrecherche auf deren eigenen Laptops ermöglicht. Weiters stehen den StudentInnen ein Kopierer, Drucker sowie ein (Buch-)Scanner zur Verfügung.
-
Der Fachbereich
- Aktuelles
- Aktuelles
- Organisation des Fachbereichs
-
Arbeitsgruppen
- Biomechanik
-
Sportpädagogik, -psychologie und -soziologie
- Ahns Mareike
- Amesberger Günter
- Bauer Lisa
- Bernatzky Patrick
- Binder Beate
- Böhm Florian
- Burberg Tim
- Buchner Laura
- Dimitriou Minas
- Finkenzeller Thomas
- Hirsch Lisa Marie
- Hofer Andreas
- Hupfeld Hannah
- Prillinger Felix
- Plesser Mario
- Ratzmann Alexander
- Rief Maximilian
- Rode Daniel
- Schrankl Lisa Marie
- Spatzier Astrid
- Stadler Rudolf
- Würth Sabine
-
Trainings- und Bewegungswissenschaft
- Bauer Gerald
- Birklbauer Jürgen
- Brillinger Sabine
- Buchecker Michael
- Cudrigh Maria
- Dirnberger Johannes
- Eckschlager Robert
- Eitzlmair Erich
- Gonaus Christoph
- Hertlein Markus
- Jahnel Rüdiger
- Kösters Alexander
- Kratky Sascha
- Lasshofer Michael
- Landry Laura
- Martinez Aaron
- Müller Erich
- Oblasser Alina
- Pointinger Maximilian
- Pötzelsberger Birgit
- Pühringer Martin
- Ring-Dimitriou Susanne
- Scheuringer Michael
- Schiefermüller Christian
- Snyder Cory
- Stadlmann Monika
- Strobl Lisa
- Stöggl Thomas
- Thorwartl Christoph
- Szekely Csaba
- Wagner Herbert
- Wiesinger Hans-Peter
- Mitarbeiter/innen
- Öffnungszeiten
- Abschlussprüfungen & Rigorosen
- Bibliothek
- Geschichte
- Räumlichkeiten
- Studium
- Für Studierende
- Forschung
- Service/Links